- buddeln
-
* * *
bud|deln ['bʊdl̩n]:a) <itr.; hat (besonders von Kindern) im Sand graben:der Kleine sitzt am Strand und buddelt.Syn.: ↑ scharren.die Arbeiter haben vor dem Haus ein großes Loch gebuddelt.* * *
bụd|deln 〈V. intr.; hat〉 wühlen, graben, im Sand spielen ● Kinder \buddeln gern im Sandkasten [<nddt.; → puddeln]* * *
1. (ugs.)a) graben; Erdarbeiten machen:an der Baustelle wird schon lange gebuddelt;die Kinder buddeln (spielen) im Sand;b) durch Buddeln (1 a) herstellen:ein Loch [in die Erde] b.;c) durch Buddeln (1 a) aus etw. herausholen:etw. aus der Erde b.2. (landsch.) durch Ausgraben ernten:Kartoffeln b.* * *
bụd|deln <sw. V.; hat [Nebenf. von ↑pudeln]: 1. (ugs.) a) graben; Erdarbeiten machen: an der Baustelle wird schon lange gebuddelt; die Kinder buddeln (spielen) im Sand; b) durch Buddeln (1 a) herstellen: ein Loch [in die Erde] b.; vor dem unterirdischen Gang, den sie gebuddelt hatten (Degenhardt, Zündschnüre 12); c) durch Buddeln (1 a) aus etw. herausholen: etw. aus der Erde b.; Ü Hin und wieder buddeln Sie eine so genannte Tatsache ans Licht (Benn, Stimme 10). 2. (landsch.) durch Ausgraben ernten: Kartoffeln b.
Universal-Lexikon. 2012.